Mittwoch, 21. Juli 2010

Ende im Gelände...

Ich werde jetzt offiziell aufhören hier Berichte zu verfassen, da die Resonanz auf diese sehr bescheiden ausfällt und mir die Zeit die ich aufwenden muss um Bilder zusammen zu suchen, hochzuladen und Texte zu verfassen einfach zu schade ist. Wer dennoch in Kontakt bleiben mag und ab und an ein paar optische Updates sehen möchte kann sich gerne auf Facebook anmelden und mich als Freund annehmen. Dort bin ich recht aktiv und stelle auch regelmässig Bilder und kurze Meldungen zum aktuellen Geschehen ein.


In diesem Sinne vom anderen Ende der Welt,


Mark

Sonntag, 23. Mai 2010

Job, Freizeit, Wetter...

Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von uns aus dem mittlerweile nicht mehr so heissen West Australien. Wie angedeutet hält hier so langsam aber sicher der Winter einzug. Das bedeutet tagsüber erträgliche 20°C, nachts aber frische 5-8°C. Das hört sich jetzt nicht wirklich kalt an, wenn man aber so wie wir an der Küste lebt kann das ganz schön frisch werden, speziell nachts im schlecht isolierten Haus nach australischem "no-worries" Standard ;-). Oft bläst hier eine ganz schön steife Brise, welche eher an die herbstliche Nordsee als an das vermeintlich ständig heisse Australien erinnert. Wer also zuviel Zeit hat und etwas Wolle erübrigen kann, über gestrickte Socken und Pullis würden wir uns auf jeden Fall freuen^^. Postadresse gibt es auf Anfrage...

Unsere Freizeit am Wochenende ist Samstags mit Fahrten zu Jonas Basketball Spielen verplant. Er spielt bei den Padbury Pumas und mit seiner Mannschaft ist er recht erfolgreich. 4 von 5 Spielen haben sie schon gewonnen und sind mächtig stolz. Jonas hat mittlerweile die 1,90m Marke überschritten und ist in seiner Altersklasse der längste Spieler, was ihm natürlich "buchstäblich"grosse Vorteile verschafft. Lisa hat gerade aus Mangel an Interesse ihr Karate aufgegeben und wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Tanzklasse. Ansonsten gehen wir ab und an mal angeln oder einfach mal am Strand spazieren. Irmgard und ich waren vor einer Woche das erste mal in Australien alleine aus und haben Malayisch gegessen.  Superlecker und zudem auch recht günstig mit durschnittlich 15,-€ pro Hauptgericht.

Jobmässig bei Irmgard geht es gut voran. Ihr Englisch wird immer besser und die ersten ernstgemeinten Bewerbungen laufen nun. Mal schauen was draus wird. Wir sind ganz guter Dinge, da die Weltwirtschaftskrise hier definitiv überwunden ist und die Wirtschaft wieder so richtig brummt. Neue Minen öffnen, die Zeitungen sind wieder voller und voller mit Stellenanzeigen... Ich bin jetzt zur "Clinical Nurse" befördert worden und übernehme mehr und mehr Organisation, Ausbildung und Leitung des OPs. Hauptsächlich im urologischen Bereich, allerdings auch im KomplettOP als Vertretung unserer Hauptleitung.  Etwas mehr Geld bekomme ich dafür natürlich auch ;-). Damit aber nicht genug. Da ich mit meinen 10 Stunden Schichten im Hauptjob nur 4 Tage die Woche arbeite habe ich mir eine 2te Stelle (ein Tag pro Woche) in einer Akutklinik gesucht um auch in Bereichen wie Trauma und Geburtshilfe nicht einzurosten. Ich habe vor 2 Wochen die erste Hüft TEP seit Jahren instrumentiert und war erstaunt was ich alles noch wusste. Die Wochenenden habe ich hier aber grundsätzlich alle frei und auf Grund der Tatsache dass unsere Privatklinik über Weihnachten/Neujahr die Pforten schliesst, auch zu dieser Zeit immer 2 1/2 Wochen garantiert frei. Da machen dann auch 50-60 Stunden pro Woche Spass, vor allem ist das Arbeitsklima super und Nursing und Ärzte arbeiten als Team. Ganz nebenbei ist die Bezahlung hier als Krankenpfleger deutlich besser, und das bei im Schnitt ähnlichen Lebenskosten wie in Deutschland.


Genug für heute, ich muss dringend ins Bett. Hab vor lauter Schreiberei die Zeit ganz aus den Augen verloren. Hier ists schon fast 1:00 Uhr und ich muss in 5 Stunden schon wieder raus aus den Federn. 


Liebe Grüsse an alle die hier überhaupt noch lesen ;-),


Mark, Irmgard, Lisa und Jonas

Freitag, 19. März 2010

Kleines visuelles Update...

Diesen Sonnenuntergang habe ich heute auf dem Heimweg von der Arbeit bestaunen können. Das ist wie ein kleines Stückchen Urlaub jeden Tag. So will ich alt werden...


Das ist Perth's berühmter Cottesloe Beach während einer Skulpturen Ausstellung. Wunderschön durch den Sand zu spazieren und Kunst auf sich wirken zu lassen.



Impression von einem Bushwalk den Lisa und ich gemacht haben bei fast 40°C. Soviel Wasser haben wir glaub ich beide noch nie in so kurzer Zeit getrunken^^. Allerdings ist die unberührte Natur hier wunderschön.


Jonas hat sich aus Jux mit dem Staubsauger nen Knutschfleck mitten ins Gesicht gemacht. Und das nur weil Aline, seine Cousine, ihm versichert hat das ginge sofort wieder weg ;-)...

Freitag, 26. Februar 2010

Alltag ist eingekehrt...

Nach langer Wartezeit habe ich endlich mal wieder Zeit ein paar Zeilen zu schreiben. Viel Aufregendes ist letztes Jahr passiert. Ich war für 3 Monate in Darwin und habe dort meine ersten australischen Berufserfahrungen sammeln können. Die Kids haben an einem "Intensive English Centre" ihre Sprachkenntnisse auf den Stand gebracht und Irmchen hatte es nicht leicht. Weihnachten war beschaulich und ungewohnt heiss bei Temperaturen um die 40°C.  Mittlerweile gehen die Kinder auf reguläre Schulen und machen sich recht gut. Lisa hat einige Freundinnen gemacht, geht einmal die Woche zum Karate und auch zum Reiten. Leistungsmässig ist Lisa hier der Überflieger und hat schon mehrfach geäussert, daß sie nicht mehr zurück nach Deutschland möchte. Jonas macht sich auch ganz gut in der Schule, er ist kürzlich ins Schul-Volleyballteam beordert worden und mächtig stolz. Nächste Woche werden wir ihn beim Basket Ball anmelden, da Jonas mittlerweile sogar grösser ist als ich.  Auch einen Freund hat Jonas endlich gefunden. Irmgard macht jetzt einen English Kurs mit Endziel Nurse Registration. Nach anfänglichem Frust findet sie immer mehr Gefallen am neuen Studentenleben^^. Sogar einen Studentenausweis zum billiger Bus fahren oder ins Kino gehen hat Irmchen jetzt. Ich gehe mittlerweile viel und gerne arbeiten im "Bethesda Private Hospital" in Perth. Hauptsächlich arbeite ich dort mit 4 verschiedenen Urologen zusammen, was mir wirklich Spass  macht. Allerdings bin ich überwältigt von den Möglichkeiten welche man hier in Australien als Nurse hat und werde sicher bald auch andere Bereiche für mich erschliessen. Details dazu aber wenn es soweit ist ;-). Bilder hab ich diesesmal leider keine, allerdings werde ich ab jetzt wieder regelmässig Tagebuch führen und dieses dann auch mit Bildern ausstatten.

Grüsse aus dem heissen Perth,


Mark, Irmgard, Jonas und Lisa

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Update in progress

Das sind Bilder von der Unterkunft in welcher mich das Darwin Private Hospital untergebracht hatte. Die haben verstanden wie man Mitarbeiter behandeln sollte. Die Stimmung im Krankenhaus war natürlich entsprechend gut und es gab so gut wie keinen Krankenstand. Alle waren gerne bereit auch mal Überstunden zu machen. Das Betriebsklima war erste Sahne. Solche Bedingungen findet man in Deutschland leider nicht.

Gruss,

Mark


















BIG UPDATE COMING SOON!!!

Dienstag, 7. Juli 2009

Neue Schulen, Ferien, Job und Registrierung in West Australien

Längst überfällig aber nicht vergessen nun die neuesten Ereignisse aus West Australien.

Als erstes, wie schon lang versprochen, Jonas in seiner neuen Schuluniform. Wie die meisten ja schon mitbekommen haben dürften geht Jonas seit einigen Wochen auf eine Highschool "Greenwood senior High" mit angeschlossenem IEC centre. Das ist die Abkürzung für "Intensive English Centre" und bedeutet, daß ihm dort vorrangig die englische Sprache intensiv vermittelt wird um ihn auf die bevor stehende reguläre High School vorzubereiten. Das Programm läuft insgesamt ein Jahr und wird komplett vom australischen Staat finanziert. Auch Lisa wird auf eine solche spezielle IEC Schule wechseln, da wir gemerkt haben, daß es sonst ein sehr mühsamer Weg werden kann ihre Englischkenntnisse auf den Stand ihrer australischen Mitschüler zu bringen. Lisa freut sich schon, da auf ihrer neuen Schule 4 deutsche Kinder sind mit denen sie sich dann auch mal in ihrer Muttersprache unterhalten kann. Denn soziale Kontakte zu knüpfen ist im Alltag auch für Kinder nicht einfach ohne die entsprechenden Sprachkenntnisse.Jonas ist da schon etwas weiter als Lisa, wie sich das zur Zeit äussert darf ich aber nicht verraten. Wers genauer wissen will muss Jonas schon selber fragen^^. Wer unsere Kontaktdaten nicht mehr oder noch nicht haben sollte, kann sich gerne hier im Blog in den Kommentaren melden und seine Email Adresse hinterlegen. Wir sind dann gerne bereit diese Daten mitzuteilen.










Es sind die ersten richtigen Schulferien für uns angebrochen, mitten im West Australischen Winter. Das Wetter ist gemischt. Manche Tage sind ziemlich kühl und stürmisch, ja es gibt hier auch Regen. Zwischendurch werden diese Schlechtwetterphasen aber immer wieder mal von Sonnenschein und knapp 20°C unterbrochen sodaß dieser unser erster Winter auf der Südhalbkugel ganz gut auszuhalten ist.
Gerne sind wir bei fast jedem Wetter am Meer. In den letzten Tagen war es teilweise sehr stürmisch aber trotzdem schön sonnig.








Letztes Wochenende war es dann wieder wärmer und wir sind mit Nadine, Justin und Kimi in den nahe gelegenen "Caversham Wildlife Park" gefahren. Dort hatte ich auch meine erste Begegnug mit einem "Wombat", ein Verwandter der Koalas, obwohl die Viecher eher wie mutierte, 35kg schwere Meerschweinchen aussehen ;-).Es gab eine Farmshow wo Lisa ein Lämmchen füttern durfte, gezeigt wurde wie Hütehunde ein Schaf von der Herde trennen und dieses wurde dann auch direkt vor Publikum geschoren, oder wie Jonas meinte: "rasiert". Dann besuchten wir auch einen Streichelzoo mit vielen verschiedenen Känguruhs, von denen einige auch "Joeys" im Beutel trugen, so nennt man hier die Babykänguruhs. Hier ein paar Impressionen dieses Ausfluges:












Gestern sind wir nach Perth gefahren und haben uns vom Strand aus einen amerikanischen Flugzeugträger ( http://gw.ffc.navy.mil/ ) angeschaut, welcher vor Fremantle, der Hafenstadt von Perth, vor Anker liegt. Schon imposant, wenn man bedenkt, daß dort mehr als 5.000 Soldaten leben und arbeiten.



Danach sind wir in die Stadt gefahren um ein Technikmuseum für Kinder zu besuchen. "Scitech" heisst es und Lisa und ich waren die einzigen die es wirklich klasse fanden^^. Irmgard und Jonas sind nur mehr oder weniger mitgeschlendert. Nur der Flugsimulator konnte Jonas ein Lächeln entlocken, den Rest fand er langweilig. Was mich am meisten beeindruckt hat, war das 3D Planetarium. Dort durfte man leider nicht photographieren, deshalb gibt es davon auch keine Bilder. Aber ein Link zu deren Seite im Internet gibt es für alle Interessierten http://www.scitech.org.au/.







So, das wars dann vorerst aus West Australien, denn ich werde am 16.07. nach Darwin fliegen um dort im OP des Darwin Private Hospitals meinen Dienst anzutreten. Ich habe wie bereits erwähnt einen 12 Wochen Vertrag unterschrieben mit der Option diesen bei Bedarf in ein unbefristetes Dienstverhältnis umzuwandeln. Mal sehen was die Zukunft so bringen wird. Vielleicht ist Darwin auch so toll, daß wir am Ende noch beschliessen komplett dorthin zu ziehen. Ich habe jedenfalls lernen müssen niemals nie zu sagen und auf jede Wendung des Lebens flexibel zu reagieren. Für den Fall, daß West Australien weiter unsere Heimat bleiben soll, habe ich auch hier erfreuliche Nachrichten. Der Transfer meiner Registrierung hier scheint in den letzten Zügen zu liegen und das Nursing Board hat mir schon geschrieben, daß ich jetzt endlich alle Vorraussetzungen erfülle. Somit stehen uns wieder alle Optionen offen, gutes Gefühl kann ich nur sagen.

In diesem Sinne und wieder mit Hoffnung und Mut für die Zukunft,

Familie Merrett

p.s. Ich weiss noch nicht ob es in den nächsten Wochen Berichte geben wird, da ich nicht sagen kann ob ich einen Internetzugang haben werde in Darwin. Spätestens Mitte Oktober gehts hier aber weiter und es wird sicher viel zu berichten geben...

Freitag, 26. Juni 2009

Job in Sicht!!!

Endlich ist ein Job in Sicht. Ja, die Weltwirtschaftskrise hat auch vor Australien nicht halt gemacht und wir haben 2 Monate gebraucht um einen gescheiten Job zu finden. Aber jetzt ist der Knoten geplatzt und ich (Mark) fange am 20.07.2009 an in Darwin zu arbeiten. Ich habe eine Stelle als OP Pfleger im Darwin Private Hospital. Vorerst unterschreibe ich einen 12 Wochen Vertrag und dann schauen wir mal weiter. Die Klinik hätte mich gern permanent aber ich möchte erstmal schauen ob Darwin überhaupt eine Option für uns ist, oder ob wir in Western Australia bleiben wollen. Also alles in Allem ist unser Leben äusserst unberechenbar geworden, aber nicht minder lebenswert. Dieser Lebensstil hat etwas abenteuerliches...man wird sehr flexibel^^.Wirklich schocken kann uns glaube ich kaum noch etwas. Heute ist das das einzige update unseres Tagebuches da wir in den letzten Wochen ein wenig den blues geschoben haben...wie man so sagt ;-). Jetzt geht es aber mit riesen Schritten voran und wir werden von nun an, zumindest finanzell, ein unbesorgtes Leben hier in Australien führen können. In diesem Sinne beende ich diesen Bericht.

Liebe Grüsse aus Australien,

Lisa, Jonas, Irmgard und Mark